Gedenk und Feiertag:
Heute ist: "Nationaler Zieh-Dein-Haustier-An-Tag" in den USA
Zitate des Tages:
Daten des Tages:
1690: Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
1860: Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
1914: Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
1916: In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
1926: Im Nelson-Theater am Kurfürstendamm gastierte erstmals die schwarze Revuetänzerin Josephine Baker (1906-1975) mit "Ausgerechnet Bananen" und begeistert ganz Berlin.
1941: Das "V" ist der Anfangsbuchstabe des englischen "Victory", des französischen "Victoire" und des flämischen "Vrijheid". Es wird zum Zeichen des Widerstands - sei es als Buchstabe auf Häuserwänden, sei es als Geste mit gespreiztem Zeige- und Mittelfinger, oder als Morsezeichen. Die BBC stellt ab dem Sommer 1941 das Morsezeichen für V - drei mal kurz, einmal lang - ihren Festlands-Sendungen voran. Als Anfangstakte aus Beethovens 5. Sinfonie oder geschlagen auf einer Pauke, ist dies das Erkennungszeichen für alle, die dem gleichgeschalteten deutschen Rundfunk misstrauen. Der Erkennungsjingle hilft, die Frequenz der BBC auf der Skala zu finden.Auch Winston Churchill lässt sich von der BBC-Kampagne inspirieren. Das Victory-Zeichen als Handgeste ist in Großbritannien zwar schon seit dem Mittelalter bekannt. Doch erst als der britische Premierminister bei jeder Gelegenheit seine Finger in die Kameras hält, wird das Symbol im Vereinigten Königreich wirklich populär.
1954: Marilyn Monroe heiratet den ehemaligen Baseballstar Joe DiMaggio. Die katholische Kirche exkommuniziert den geschiedenen DiMaggio daraufhin wegen Bigamie.
In bundesdeutschen Kinos startete der dritte James Bond-Film "Goldfinger" mit Film-Bösewicht Gert Fröbe in der Rolle des Auric Goldfinger.
1967: Im Golden Gate Park in San Francisco findet das Human Be-In mit 20.000 bis 30.000 Mitgliedern der Hippiebewegung statt. Das gilt als der Beginn des Summer of Love.
1973: Mit ihrem Sieg im Super Bowl VII, dem Finale der NFL-Saison 1972, gelingt den Miami Dolphins als bislang einzigem Team eine ausschließlich aus Siegen bestehende perfekte Saison.
Geburtstagskinder des Tages:
Molière(1622), Ludwig von Köchel(1800), Albert Schweitzer(1875), Ernst Neger(1909), Catarina Valente(1931), Elmar Gunsch(1931),Jack Jones(1938), Faye Dunaway(1941), Manfred Wolke(1943), Howard Carpendale(1946), Ina Deter(1947), R.P.S. Lanrue(1950- Ton Steine Scherben), Jan Fedder(1955), Steven Soderbergh(1963), Désirée Nosbusch(1965), LL Cool J(1968), Illmatic(1973), Giancarlo Fisichella(1973)
Verstorbene des Tages:
Philipp Reis(1874), Lewis Carroll(1898), Franz Rudolph Wurlizer(1914), Humphrey Bogart(1957), Ray Kroc(1984-Gründer McDonalds), Robert Lembke(1989), Zino Davidoff(1994), Rudolph Moshammer(2005), Petra Schürmann(2010)
Videos zum Tage: